Das Gerätehaus der Feuerwehr Wenzenbach in der Bahnhofstraße wurde im Jahr 1981 erbaut, 2004 erweitert und zuletzt 2012 umfangreich, unter finanzieller Zuwendung durch den Feuerwehrverein, renoviert. Bei der Renovierung haben die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr mehr als 300 Stunden an Eigenleistung unentgeltlich erbracht.
2018 wurde die Schlauchwaschanlage mit Schrägtrocknung abgerissen. Diese wird nicht mehr benötigt da die Schlauchwartung in der Gemeinde zentral in Regenstauf erfolgt. Anstelle der Schlauchwaschanlage wurde ein Hochregallager errichtet.

 

Das Gerätehaus ist primär Stellplatz für unsere vier Fahrzeuge samt Verkehrssicherungsanhänger sowie für unsere Einsatzausrüstung und Bekleidung. Daneben finden im Erdgeschoss unsere Werkstatt, die Einsatzzentrale, verschiedene Lagerflächen und eine Damenumkleide Platz. Das Büro, der Ausbildungsraum, der Gemeinschaftsraum und die sanitären Anlagen sind im Obergeschoss untergebracht. Das Gerätehaus stellt auch das "Zuhause" und den Mittelpunkt des Feuerwehrvereins dar.

                                                                              

Geraetehaus Einsatzkleidung

 

IMG 6376

Das Gerätehaus wurde durch die Feuerwehr im Laufe der Jahre immer wieder in Eigenleistung umgebaut bzw. erweitert, um insbesondere die Sicherheit der Bevölkerung und der eigenen Mannschaft stets zu verbessern. So weist das Gerätehaus folgende Besonderheiten auf:

Eigenkonstruktion der Garderobe für die Einsatzkleidung samt Ablagefläche

Abgasabsauganlage für alle vier Fahrzeuge

Elektrische und zentral steuerbare Rolltore

Alarmmonitore zur Darstellung des Einsatzbefehls und -orts in beiden Fahrzeughallen

Hochregallager mit elektrischem Hubwagen zur Bestückung eines GW-L1

 

Eigene Einsatzzentrale mit Funktisch, Telefon, Fax und 2 PCs, welche bei besonderen Schadenslagen mit einer Vielzahl von Einsätzen (wie bei Sturm oder Hochwasser) durch eigene Feuerwehrleute zur Koordination der eingesetzten Kräfte besetzt wird

Grube zur Durchführung kleinerer Reparaturen an den Fahrzeugen

Notstromversorgung zur Sicherstellung der vollen Einsatzbereitschaft bei Stromausfall

Separates Büro und ein Gemeinschaftsraum im Obergeschoss.

                                                                         

IMG 6375

 

 
Ausbildungsraum neu 1 Im Jahre 2017 konnte der ehemalige Raum der evangelischen Kirche von der Feuerwehr übernommen werden. Dieser wurde von den Aktiven saniert und zu einem Ausbildungsraum umgebaut. Dieser bietet 38 Plätze und ist mit modernen Hilfsmitteln wie Beamer, Lautsprechertechnik usw ausgestattet. Ebenfalls wurden 2 Lagerräume integriert.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.