Ersatzbeschaffung MZF
Auf dieser Seite wollen wir Sie über die Beschaffung des Mehrweckfahrzeuges durch die Gemeinde Wenzenbach in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Wenzenbach informieren. Dieses Fahrzeug dient uns als Ersatz für das in die Jahre gekommene Mehrzweckfahrzeug (Baujahr 1994).
Im Feuerwehrbedarfsplan der Gemeinde Wenzenbach wurde bereits festgelegt, das für die Feuerwehr Wenzenbach auch weiterhin ein sog. MZF (Mehrzweckfahrzeug) erforderlich ist. Der Name "Mehrzweck" impliziert bereits, dass das Fahrzeug ein breites Aufgabenspektrum abdeckt. Im Einsatzfall wird es uns in erster Linie als sog. "Vorrausfahrzeug" dienen, d.h. das MZF rückt als erstes Fahrzeug aus und befördert den Einsatzleiter an die Einsatzstelle. Im Einsatzverlauf wird es organisatorische Aufgaben übernehmen, wie z.B. die Lageerkundung, den Transport von Mensch und Material oder die Verkehrsabsicherung unterstützen. Durch die geplante EDV-Ausstattung wird es die Einsatzleitung z.B. mit Lagekarten versorgen oder den Kontakt mit weiteren Kräften oder der Leitstelle halten.
Nach dem Abschluss der letzten Beschaffung, dem Gerätewagen Logistik 1, wurde ein kleines Team gegründet, das bereits viele Stunden investiert hat. Die Auslieferung erfolgte am 14.12.2022.

Beispielfahrzeug MZF Furtner & Ammer auf VW Crafter
Dezember 2022
Am Mittwoch, den 14.Dezember 2022 war es endlich soweit, das neue Mehrzweckfahrzeug konnte vom Aufbauhersteller Compoint in Empfang genommen werden.
Eine kleine Abordnung des Beschaffungsteam machte sich frühmorgens auf den Weg nach Forchheim zu Compoint Fahrzeugbau. Dort wartete das neue Fahrzeug bereits hell erleuchtet mit allem, was die Sondersignalanlage und die Umfeldbeleuchtung zu bieten hat. Das Fahrzeug wurde in Augenschein genommen, der Aufbauhersteller gab eine Unterweisung. Nachdem nichts zu bemängeln war, machte sich das Team auf den Heimweg.
Am Abend wurde das MZF dann von der restlichen Mannschaft begrüßt. Erste Unterweisungen fanden statt, sodass das Fahrzeug sofort in Dienst gestellt werden konnte.
Die Feuerwehr Wenzenbach bedankt sich bei allen Beteiligten für Zusammenarbeit. Damit ist nun der gesamte Fuhrpark von vier Fahrzeugen innerhalb ca. sechs Jahre erneuert worden.



November 2022
Es geht stark voran. Aus unserem aktuellen Mehrzweckfahrzeug wird die Funkanlage und Teile der Beladung ausgebaut und an ComPoint überstellt. Letzte Maße werden genommen, die letzten Details geklärt. Der Ausliefertermin steht nun fest, am 14.Dezember 2022 wird das neue Mehrzweckfahrzeug an uns übergeben.
Oktober 2022
Der Produktionsstart beim Aufbauhersteller Compoint Fahrzeugbau ist erfolgt. Der mögliche Liefertermin wird mit Ende 2022 bereits konkreter, kann sich aber jederzeit auf Anfang 2023 verschieben.
September 2022
Eine Abordnung des Beschaffungsteams macht sich nach Forchheim zum Aufbauhersteller Compoint Fahrzeugbau zur Rohbaubesprechung auf. Das bereits angelieferte Fahrgestell wurde in Augenschein genommen, Details geklärt. Auf dieser Basis kann der Hersteller die ersten Bauteile beschaffen sowie die weiteren Planungen vorantreiben.
August 2022
Nach einer etwas längeren Wartezeit erreicht uns die Nachricht, dass das Fahrgestell vom Generatoreinbau wieder zurück beim Aufbauhersteller Compoint auf dem Hof steht. Anfang September wird die Baubesprechung stattfinden.
Mai 2022
Uns erreicht die freudige Nachricht, dass das Fahrgestell fertiggestellt und auf den Weg zum Einbau des ausgeschriebenen Generators ist. Dies ist eine besonders positive Nachricht, da im Vorfeld zusätzlich zu dem Teilemangel auch noch die Ukrainekrise zu einem ungewissen Fertigungszeitpunkt führte.
Februar 2022
Leider trifft der Teilemangel auch die Firma MAN. So wird sich die Produktion des Fahrgestells um mehrere Monate verzögern. Somit ist eine Auslieferung des Fahrzeuges in 2022 fraglich und wird sich vermutlich auf das Frühjahr 2023 verschieben.
September 2021
Die Gemeinde beschließt die Vergabe des Fahrzeugherstellers an MAN. Den feuerwehrtechnischen Ausbau wird die Firma Compoint Fahrzeugbau aus Forchheim übernehmen. Der Liefertermin wird derzeit mit Ende 2022 angegeben.
November 2020 bis Juli 2021
Die Gemeinde begibt sich auf die Suche nach dem Ausschreiber. Die Rechtsanwaltskanzlei Mayburg erhielt den Zuschlag. Deren technisches Büro hat sich auf Ausschreibungen spezialisiert und steht uns nun zur Verfügung. Erste Absprachen finden statt. Die AELP wird erstellt. Diese beinhaltet Details zum Fahrzeug und Aufbau und dienst als Basis für die Einholung der Angebote.
Geplant ist, zunächst das Fahrgestell auszuschreiben, anschließend den Aufbauhersteller.
Die Ende Juni angelegte Submission verlief mangels eingegangener Angebote leider erfolglos. Das Leistungsverzeichnis wurde nochmals angepasst und erneut veröffentlicht.
September 2020
Das Beschaffungsteam erstellt das Anforderungsprofil. Dies beinhaltet die groben Parameter wie z.B. maximales Gewicht, Getriebeart, Fahrgestelleigenschaften. Grundsätzliche Funktionen in der Kabine und dem Laderaum werden besprochen.
- Aufrufe: 7621