Skip to main content

Im Notfall 112

"Berufsfeuerwehrtag" der Jugend 2024

| Aktuelles

Von Samstag, den 20. Juli auf Sonntag, den 21. Juli verbrachten unsere Jugendlichen 24 Stunden in unserem Gerätehaus anlässlich des diesjährigen Berufsfeuerwehrtages.

Das Ausbilderteam hat sich wieder viele "Einsätze" einfallen lassen, um die Zeit möglichst interessant, kurzweilig und gleichzeitig lehrreich zu gestalten. Wie bei den großen Vorbildern wurden die Jugendlichen mit dem hausinternen Alarmgong und einer Lautsprecherdurchsage zum Einsatz gerufen. Unterstützt wurden unsere Jugendwarte bei der Durchführung des Tages von einigen Aktiven, die dann die Positionen der Maschinisten, Fahrzeugführer und Führungskräfte übernahmen.

Es wurde ein breites Einsatzspektrum abgedeckt - bei Brandeinsätzen, Ölspuren oder Verkehrsunfällen kam nie Langeweile auf. Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch der "Helfer vor Ort Bernhardswald/Wenzenbach", die bei einem Einsatz "Unterstützung Rettungsdienst" die tragende Rolle spielten und einen Blick "über den Tellerrand" in die Welt der medizinischen Versorgung ermöglichten. 

Auch eine "Amtshilfe" wurde simuliert, die gleichzeitig unserem Gemeindeweiher zugute kam - mit unseren Fahrzeugen wurde unter Volllast der Pumpen das Wasser umgewälzt und mit Sauerstoff angereichert. Dabei entstanden beeindruckende Drohnenaufnahmen, die die Leistungsfähigkeit unserer Ausrüstung unter Beweis stellten.

Zwischen den Einsätzen konnten die Jugendlichen Freizeitaktivitäten nachgehen oder sich ausruhen, doch dafür blieb meist nicht viel Zeit. Nach einem anstrengenden Tag konnte man in einer ungestörten Nacht neue Kräfte sammeln, bevor am Morgen der letzte Alarm ertönte. Nach dem Frühstück und den letzten Aufräumarbeiten ging der Berufsfeuerwehrtag erfolgreich zu Ende.