Zum Hauptinhalt springen

Im Notfall 112

Jahreshauptversammlung 2025 mit Neuwahlen

| Aktuelles

Am vergangenen Wochenende fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wenzenbach statt. Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr, Ehrungen und Beförderungen standen insbesondere die Neuwahlen der Führungs- und Vereinspositionen im Mittelpunkt.

Neue Doppelspitze bei den stellvertretenden Kommandanten

Christian Wallrath wurde von den Mitgliedern in seinem Amt als Kommandant bestätigt und führt damit weiterhin die aktive Mannschaft an. Neu in der Führungsstruktur ist die Wahl von zwei stellvertretenden Kommandanten: Matthias Zehender und Thomas Adlhoch wurden in diese verantwortungsvollen Positionen gewählt. Ein besonderer Dank wurde Stefan Hochmuth ausgesprochen, der in den vergangenen sechs Jahren als stellvertretender Kommandant mit großem Engagement tätig war. Stefan wird uns weiterhin in seiner Position als Kreisbrandmeister und Aktiver der Wehr erhalten bleiben.

Vereinsvorstand setzt auf Kontinuität und frischen Wind

Auch im Vereinsvorstand gab es Neuwahlen. Bettina Pfeilschifter bleibt in ihrer Funktion als Vorsitzende. Die Position des stellvertretenden Vorsitzenden übernahm Lukas Beer, der die Nachfolge von Albert Karl antritt. Für seine langjährigen Verdienste wurde Albert Karl feierlich zum Ehrenmitglied ernannt.

In weiteren Funktionen wurden Elke Badur-Ganter und Manuel Hofstetter erneut als Kassiere bestätigt. Verena Zehender wurde zur Schriftführerin gewählt und wird von ihrer Stellvertreterin Maria Renner unterstützt.

Als Beisitzer wurden Ramona Bauer, Andreas Karl, Lukas Spangler, Günter Karl, Stephanie Wallrath und Max Scherer gewählt.

Die Feuerwehr Wenzenbach blickt mit der neuen Führungsriege motiviert in die Zukunft und setzt auch weiterhin auf das Engagement ihrer Mitglieder sowie die gute Zusammenarbeit im Verein.